Mit über 70 verschiedenen Arten-, Sorten- und Zweitnamen besitzt die Mandarine die umfangreichste Namensstruktur unter den Zitrusfrüchten. Viele davon sind weithin bekannt und werden häufig mit Mandarinen verwechselt wie bspw. die Clementine, Mandora, Bergamotte oder Tangerine.
Die besondere Kreuzung "Ugli" hält genau was ihr Name nach dem englischen "ugly" verspricht. Die etwa 16 cm große Frucht hat in der Regel eine runde oder birnenförmige Form und eine sehr schrumpelige, narbige, gelbgrüne Schale, die ganze 3-4 cm dick werden kann. Wer das unansehnliche Äußere überwinden kann, kommt in den Geschmack einer ganzen Vielfalt von Mandarinenaromen, da die Ugli die Geschmäcker von etlichen Mandarinensorten beinhaltet, dafür aber etwas an Süße verliert.