Erdnüsse sind auf vielen Teilen der Welt beliebt und werden beispielsweise in den USA ganz traditionell auf dem Sandwich in Form von Erdnussbutter verzehrt. Doch Vorsicht: Bis zu einem Prozent der deutschen Kinder leidet an einer Erdnussallergie. Geringe Menge reichen bereits aus, um sofort oder wenige Stunden nach dem Verzehr zu einer allergischen Reaktion zu führen. Anzeichen hierfür sind Kopfschmerzen, Schwellungen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Asthmaanfälle, Juckreiz oder Übelkeit und Erbrechen. Es kann sogar zu einem anaphylaktischen Schock kommen, welcher tödlich enden kann. Wer also noch keine Erfahrungen mit Erdnüssen hat, sollte sich behutsam an die Erdnuss heranwagen. Eine Heilung gibt es noch nicht, jedoch ist sie laut einer australischen Studie möglicherweise bald möglich.
Das Erdnusskraut hat ein einzigartiges Wurzelsystem, was es ihm ermöglicht an den magersten Böden genug Nährstoffe zu finden, was erklärt wieso sich die Erdnuss inzwischen auf der ganzen Welt verbreiten konnte.