Rohe Holunderbeeren beinhalten den giftigen Inhaltsstoff Sambunigrin, der durch das Erhitzen zerfällt und aufgrund dessen gänzlich unschädlich gemacht wird. Gegarte Holunderbeeren besitzen nieren-, blut- und magenreinigene Eigenschaften. Holunderblütentee (auch Fliedertee oder Schwitztee genannt) wirkt abführend, belebend und harn- und schweißtreibend.
Menschen, die zu Fettleibigkeit neigen oder einfach sehr viel in sitzender Position arbeiten, was heutzutage auf einen großen Teil der Bevölkerung zutrifft, sollten häufig Speisen und Getränke mit einem hohen Holunderanteil (Saft, Mus etc.) konsumieren. Die reinige Wirkung des Holunders kann so die Prozesse im Körper anregen, die sonst durch mangelnde Bewegung ausbleiben würden.
Auch bei grippalen Effekten kann der Saft der Holunderbeere helfen und den Infekt um bis zu zwei Tage verkürzen.